Ein ständiger Schwerpunkt an unserer Schule ist:
Sport und Bewegung.
Wir versuchen dabei den Kindern möglichst viele verschiedene Sportarten anzubieten, um die Freude an Bewegung zu verstärken und auch geistig fit zu
bleiben.
Das 1. Hallenfußballturnier und gleich der ausgezeichnete 2. Platz
J
Es ist unglaublich 🤩 Die Schwimmgruppe 1 hat den Pinguin Cup gewonnen 🥇 Wir dürfen mit diesen
Kindern zum Landesfinale.
Die Schwimmgruppe zwei - kam auch in die Plazierung Gold und hat den 6.Platz erreicht.
Es ist ein Wahnsinnsergebnis - die Kinder freuen sich riesig und wir sind super stolz 🤩🤩🤩
Auch im Fußball sind wir sehr erfolgreich!
Beim heurigen Fußballturnier hat unsere Mannschaft den ausgezeichneten 3. Platz belegt.
Danke an die guten Trainer !!!!
Handballturnier!!!
and the winner is..............
VS Neufeld
Orientierungslauf:
Wir besuchten den Orientierungslauf- Workshop im Stadtpark. Nach einer kurzen Einführung und Erklärung durften wir schon los starten und
konnten verschiedene Routen in 2er Gruppen absolvieren. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht!
Landesfinale Bärnbach 2022/23
Wir haben den 6.Platz (gewertet 4. Platz) erreicht!!!!!!!
Vielen Dank an unsere Trainer!
Handball Turnier
Wir wurden vom Nationaltrainer persönlich eingestimmt!!!!
Basketballturnier
Beim heurigen Basketballturnier konnten zwei Mannschaften ihr Können zeigen und holten für
Die 4. Klassen einen beindruckenden 2. Platz.
Gewonnen hat die Mannschaft der 3. Klassen und konnten damit einen schönen Pokal mit in die Schule nehmen.
Fußballturnier
24 Mannschaften waren heuer beim Fußballturnier mit dabei.
Unsere Mannschaft konnte dort den ausgezeichneten 5. Platz gewinnen und hat dafür einen großen Pokal bekommen.
Pinguincup 2022/23
Erstmals war heuer beim Pinguincup einen Mannschaft unserer Schule vertreten.
Die Buben und Mädchen aus den 3. Und 4. Klassen konnten sich nach einer tollen Leistung über den wohlverdienten 5. Platz freuen.
Wintersporttage auf der Hebalm
Leichtathletiktag in der SMS Bruckner 4a Schildkröten
Schi und Schneetage am Kreischberg
Mobilitätsworkshop
Die Eichhörnchen erfuhren, was Mobilität bedeutet und welche Auswirkungen der Verkehr auf unsere Umwelt hat. Es wurden über
Treibhauseffekt und die Wirkung der verschiedenen Verkehrsmittel gesprochen. Weiters erfuhren die Eichhörnchen, dass Radfahren und Zu-Fuß-Gehen überaus positive Effekte auf die Umwelt sowie
unsere Gesundheit haben.
Geometrie im Sportunterricht
Die Geometrie ist ein wichtiger Beitrag zur Umwelterschließung.
Um diese zu verstehen und anwenden zu können, braucht
es bereits in der Volksschule ein räumliches Vorstellungsvermögen. Eine bewusste Förderung der Raumvorstellung erhalten die Schüler und Schülerinnen über Sammeln von
Erfahrungen.
Basketball
Im Rahmen des Sportunterrichts hat eine Basketball-Trainerin den Eichhörnchen diesen
Ballsport nähergebracht.
Basketball ist eine gute Sportart, die das Zusammenspiel und die Gemeinschaft fördert. Außerdem wird dabei die Grundfitness verbessert und steigert die
Konzentrationsfähigkeit.
Die Kinder waren mit Eifer und Freude dabei, auch viele Körbe wurden schon geworfen.
Beim Eislaufen haben die Mäuse auch heuer wieder sehr viel Spaß.
Nach insgesamt vier Eislaufeinheiten sieht man die tollen Fortschritte, die die Kinder
machen, und jede Maus ist stolz auf die eigene Leistung.
Eislaufen
Ob in der Eishalle Liebenau oder im Grazer Winterland die Eichhörnchen lieben es Eis zu laufen. Die Motivation und Freude
ist so groß, die Eichhörnchen sind dann sehr schwer vom Eis zu bringen.
Und wenn dann noch eine Belohnung vom Trainer bereitsteht, gleiten die Kufen noch schneller am Eis.
Waldsport
Ziel:
· Naturerfahrung
· Bewegungsfreude
· Sport
Die Kinder üben sich dabei unter der Leitung erfahrener Waldsportpädagogen im Baumklettern und Erkunden von neuen Wegen im Gelände.
Crosslauf und Orientierungslauf sind weiter Bewegungserfahrungen, die die Kinder mit Begeisterung ausprobieren.
Zeit: Jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag je eine Doppelstunde für die 1. – 4. Klassen
Schwimmen
Schwimmunterricht ist ein wichtiger Bestandteil unseres Sportunterrichts.
Aktion Fisch 2022/23: 3.und 4. Klassen
(je 4 Einheiten im Dezember im Bad zur Sonne)
SSV Schwimmunterricht: 1. – 4. Klassen
(Je 4 Einheiten pro Klasse jeden Fr. von 12:00 – 13:00 im ATG Bad)
Bobfahren in Semriach
Bei wunderschönem Winterwetter haben wir den 1. Schnee genutzt und haben den Sportunterricht ins Freie verlegt.
Natürlich haben wir auch das Angebot der Stadt Graz angenommen und an diversen Veranstaltungen teilgenommen !
Eine Herausforderung waren die
7 summits !!!
Viel Spaß hatten die Kinder auch beim Orientierungslauf !!
Kilian Rauchenschwandner! Spielt bei den 99 er`s
Milica Staletovic
Zukünftiges Mitglied der Ballettakademie der Wiener Staatsoper
World Orienteering Day - Die Vs Neufeld war dabei !!